
#sqlab
Markiere uns auf Deinem Bild mit #sqlab und werde Teil unserer Homepage.
BIKE "Ergonomie Tipp"

im Satteltest des BIKE Magazins (07/20)
„Die doppelte Stufe des 6OX entlastet nahezu komplett den Dammbereich und gibt dem Fahrer enorm viel Halt im Anstieg [...]. Die bewegliche Sattelschale folgt der Tretbewegung und entlastet so den Rücken.“ BIKE Magazin
Passform
Die Voraussetzung für den maximalen Komfort und einer optimalen Leistungsfähigkeit, ist die perfekte Passform.
Der 6OX ist erhältlich in bis zu vier Breiten

Mehr Freiraum weniger Druck


Druckmessbild SQlab 6OX
Mit besserer Druckverteilung an den Sitzknochen und den Sitzbeinästen. Die zweistufige Wellenform passt perfekt zu den meist bauchigen Sitzbeinästen und bietet gleichzeitig eine optimale Entlastung der empfindlichen Strukturen des Dammbereichs. Die Vertiefung in der Mitte des Sattels ist ausreichend, um eine hervorragende Blut- und Nervenversorgung zu gewährleisten.
Perfekter Halt
Die SQlab Sattelform mit der erhöhten Sitzfläche eignet sich ohnehin perfekt für das bergauf Fahren und bringt auch auf gerader Strecke mehr Leistung auf das Pedal. Zusätzlich sorgt hier ein extra griffiges Logodesign für noch mehr Halt nach hinten.


Gripdesign
Das Gripmaterial auf der erhöhten Stufe bietet zusätzlichen Halt nach hinten.
Rückenfreundlich




Der 6OX active Sattel ist mit drei verschiedenen Elastomerdämpfern ausgestattet. So kann der Dämpfer individuell auf das Körpergewicht angepasst und bei Bedarf jederzeit gewechselt werden. |
SQlab OX Serie
Für alle, die gerne mit dem Mountainbike im Gelände unterwegs sind.
6OX Sattel
Einsatzbereich: MTB Gravity & E-Performance
Der 6OX ist der optimale Sattel bei langen und steilen Anstiegen auf dem E-MTB und sorgt zugleich, auch auf Rädern ohne Motor, für eine optimale Entlastung. So muss der Fahrer keine kraftraubenden Schutzhaltungen mehr einnehmen und die ganze Energie steht dem Vortrieb zur Verfügung.

Griff 7OX
Einsatzbereich: MTB Gravity & E-Performance
Lenker 3OX
Einsatzbereich: MTB Gravity & E-Performance
Der 12° Backsweep (Biegung nach hinten) sorgt bei kurzem Reach und eher aufrechter Sitzposition für einen geraden Übergang vom Unterarm zur Hand und schützt das Handgelenk vor den extremen Belastungen beim Downhill. Der 4° Upsweep (Biegung nach oben) bestimmt die Ellenbogenposition für eine aktive Fahrweise. Die 15 mm, 30 mm oder 45 mm Rise (Lenkerhöhe) erlauben eine individuelle Abstimmung der Sitzposition.
- Breite in cm
- 13
- Einsatzbereich
- Gravity & E-Performance
- Länge in mm
- 280
- Gewicht in g (ohne Elastomer)
- 270
- Härte in SQ-Shore
- 55
- Entlastung Dammbereich in %
- 72
- Material Streben
- S-Tube
- Material Bezug
- B78 Kevlar
- Material Polster
- Superlight Foam
- active
- Sport (über 3 Elastomere einstellbar)
- max. Belastung in kg
- 110
- Geschlecht
- Unisex: Durch die Sitzknochenvermessung und das Stufensattelkonzept ist eine Unterscheidung zwischen Mann und Frau nicht notwendig.
Der E-Bike Sattel 6OX vereint die Vorteile der erfolgreichen Sattelmodelle ERGOWAVE® und ERGOLUX®. Im Rahmen der Produktentwicklung wurde die Sattelform für den speziellen Einsatz auf dem E-MTB, sowie für den Gravity Bereich abgestimmt und perfektioniert.
Die sich vom Heck nach vorne streckende wellenförmige Erhebung der ERGOWAVE® passt in ihrer Form perfekt zu den meist bauchigen Sitzbeinästen. Hierdurch wird der Druck im Dammbeinbereich bzw. weiblichen Schambeinbogen deutlich reduziert. Das Gripmaterial auf der erhöhten Stufe bietet zusätzlichen Halt nach hinten. Zudem ist der Sattelbezug robust und sehr stabil, insbesondere an den Kanten.
Auch die im Niveau tieferliegende, flache, leicht gewölbte Sattelnase sorgt für weniger Druck auf den empfindlichen Stellen bei Mann und Frau. Für noch bessere Druckentlastung, gerade bei längeren Anstiegen im Gelände, wurde die Sattelnase breit, mit einer flachen und möglichst großen Auflagefläche konzipiert.
Aufgrund dieser Modifikationen ist der 6OX der optimale Sattel bei langen und steilen Anstiegen auf dem E-MTB und sorgt zugleich, auch auf Rädern ohne Motor, für eine optimale Entlastung. So muss der Fahrer keine kraftraubenden Schutzhaltungen mehr einnehmen und die ganze Energie steht dem Vortrieb zur Verfügung.
Durch die SQlab active-Satteltechnologie folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert. Voraussetzung für die maximale Performance ist die perfekt auf den Sportler abgestimmte Passform und somit ist der Sattel in vier verschiedenen Größen erhältlich.
• Lieferumfang: Sattel inkl. drei Elastomere (soft, medium, hard)
Schon gesehen?
Kunden die sich diesen Artikel angesehen haben, haben sich auch folgende Artikel angesehen.
