
Der 611 ERGOWAVE® ltd. S'Qantara Sattel ist bis auf den Mikrofaserbezug baugleich mit dem 611 ERGOWAVE® S-Tube Modell. Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich. Für noch bessere Druckentlastung, gerade bei längeren Anstiegen im Gelände, wurde die Sattelnase beim 611er im Vergleich zum 612er ca. 4 mm breiter, dabei aber genauso flach und mit möglichst großer Auflagefläche konzipiert.
Der 611 ERGOWAVE® ltd. S’Qantara Sattel ist das Sondermodell 2018. SQlab startet mit diesem Modell in die neue Radsaison. Der Sattel besticht durch sein einzigartiges Bezugsmaterial – eine strapazierfähige Mikrofaser in Wildlederoptik. Motorsportbegeisterte werden diesen Sattel lieben, so kennen diese das Material von Lenker- oder Sitzbezügen meist sehr gut. Der stylische S’Qantara Sattelbezug besticht nicht nur durch eine cleane Lederoptik, sondern ist darüber hinaus leicht und strapazierfähig. Ganz klar, der S’Qantara bietet ein einzigartiges Fahrgefühl und eine optische, sowie ergonomische Aufwertung deines Fahrrads.
Vor- und Nachteile
Das Material, eine strapazierfähige Mikrofaser in Wildlederoptik, ist sehr speziell und grundsätzlich nicht für jedermann zu empfehlen. Vorteile des Sattelbezugs ist das leichte Gewicht, die Griffigkeit und ganz klar das stylische Aussehen. Doch nachteilig kann bei diesem Bezug die längere Trockenzeit bei dem deutlich schmutzempfindlicheren Material betont werden. Zudem ist dieser Bezug nicht ganz so langlebig wie die herkömmlichen Bezüge, dies sollte bei dem Kauf bedacht werden.
S’Qantara – ist ein SQlab Sattel, den man aus Überzeugung zu dem sehr speziellen Material fährt.
- Einsatzbereich
- MTB Tech & Trail
- Länge in mm
- 280
- Gewicht in g
- 185
- Härte in SQ-Shore
- 55
- Entlastung Dammbereich in %
- 65
- Material Streben
- S-Tube
- Material Bezug
- S´Qantara
- Material Polster
- Superlight Foam
- max. Belastung in kg
- 90
- Breite in cm
- 12, 13, 14, 15
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kunden die sich diesen Artikel angesehen haben, haben sich auch folgende Artikel angesehen.

Die perfekte Passform
Voraussetzung für maximale Performance ist die perfekt auf den Sportler abgestimmte Passform. Erhältliche Breiten: 12 / 13 / 14 / 15 cm
Sportliches Heck
Das hochgezogene Heck ergibt mehr Halt nach hinten und sorgt für eine effizientere Kraftübertragung.
Energie sparen
Die sich vom Heck nach vorne streckende wellenförmige Erhebung der ERGOWAVE® Sättel passt in Ihrer Form perfekt zu den meist bauchigen Sitzbeinästen. Der Fahrer muss keine kraftraubenden Schutzhaltungen einnehmen. Die ganze Energie steht dem Vortrieb zur Verfügung.
Sattelnase tiefergelegt
Die im Niveau tieferliegende Sattelnase drückt dementsprechend weniger stark auf die empfindlichen Stellen. Beim Mann und bei der Frau gleichermaßen.
Biomechanik
Durch die aus biomechanischer Sicht dem Laufen ähnliche seitliche Beckenbewegung der SQlab active Technologie um bis zu 7° erhöht sich die Effizienz der Tretbewegung. Gleichzeitig werden die Bandscheiben entlastet und der Komfort an den Sitzknochen erhöht.
Fahrwerk Setup
Der Dip
Die leichte Vertiefung in der Mitte des Sattels reduziert den Druck auf die empfindlichen Strukturen des Dammbereichs.
Tief und Flach
Die flache nur sehr leicht gewölbte Form der Sattelnase ergibt eine maximale Kontaktfläche mit dementsprechend wenig Druck. Dadurch ist die Nase gleichzeitig sehr schmal und die seitliche Reibung während der Tretbewegung wird auf ein Minimum reduziert. Diese SQlab MaxContact® genannte Form hat sich auch bereits bei einigen anderen Racemodellen in den letzten Jahren bewährt und wurde für die ERGOWAVE® Serie noch konsequenter umgesetzt.