Die perfekte Biegung für jeden Einsatzbereich
Sportmediziner empfehlen eine stärkere Biegung des Lenkers nach hinten, um einen geraden Übergang vom Unterarm zur Hand zu erreichen.
Durch den sogenannten „Backsweep“, die Biegung nach hinten, wird das Handgelenk weniger überstreckt, der Karpaltunnel wird nicht mehr eingeengt und somit verbessert sich die Versorgung der Hand. Die Gefahr von eingeschlafenen und tauben Fingern wird minimiert. Insbesondere Beschwerden in Daumen, Zeige- und Mittelfinger werden verbessert.
Im Motocross-Sport bewährt sich ein höherer Backsweep zwischen 14° und 18° bereits seit vielen Jahren.