SQlab Lab 2025

Fehlende Griffsicherheit beim Radfahren

Warum mangelnde Griffsicherheit ein Problem ist

Ein sicherer und komfortabler Griff am Lenker erhöht Kontrolle und Sicherheit auf dem Rad.

Fehlt diese Stabilität, entstehen schnell Handermüdung und Beschwerden – das Risiko von Fahrfehlern und Unfällen steigt.

SQlab-MTB-EMTB-Lifestyle

Wir machen den Unterschied

Worin liegt das Problem?

Ein fester und ergonomischer Griff ist entscheidend, um das Fahrrad sicher zu steuern und die Kontrolle in jeder Situation zu behalten. Fehlt die nötige Griffsicherheit, ermüden die Hände schneller, es entstehen Schmerzen – und die Lenkfähigkeit nimmt ab. Besonders im Gelände oder bei anspruchsvollen Bedingungen kann der Verlust an Kontrolle gefährlich werden. SQlab entwickelt ergonomische MTB- und E-MTB-Griffe, die Stabilität, Komfort und maximale Kontrolle verbinden – für eine sichere und selbstbewusste Fahrt.

Mögliche Ursachen für fehlende Griffsicherheit

1. Griffgröße

Die optimale Passform ist entscheidend für Komfort und sicheren Halt.

Ein zu großer oder zu kleiner Fahrradgriff kann verschiedene Risikofaktoren mit sich bringen: Unsicherheit beim Greifen, Ermüdung und Unbehagen, eingeschränkte Kontrolle, Reaktionszeit und Komfortbeschränkungen. Um ein komfortables, sicheres und effizientes Fahrerlebnis zu gewährleisten, ist es wichtig, vor dem Kauf die Griffbreite zu bestimmen und dann die Fahrradgriffe entsprechend der Handgröße und den individuellen Vorlieben des Fahrers auszuwählen.

2. Griffform

Der Griff muss nicht nur zur Hand, sondern auch zum Fahrstil passen.

Mangelnder Grip bei Nässe oder Schlamm, frühzeitige Ermüdung, Druckstellen und Schmerzen, fehlende Vibrationsdämpfung, die zu Taubheitsgefühlen und Komfortverlust führen kann. Ein Griff, der nicht sorgfältig auf den spezifischen Fahrstil abgestimmt ist, kann zu einem erheblichen Komfortverlust führen. SQlab bietet für jeden Fahrstil den richtigen Griff in verschiedenen Größen, um den vielfältigen und unterschiedlichen Bedürfnissen und Anforderungen beim Rad fahren gerecht zu werden.

3. Unpassender Entlastungsflügel

Der Entlastungsflügel muss richtig dimensioniert sein.

Die richtige Größe des Entlastungsflügels ist für eine optimale Funktionalität von entscheidender Bedeutung. Zu große Flügel können das Greifen und Bremsen behindern. Umgekehrt können zu kleine Flügel den Druck auf die Nerven nicht ausreichend verringern. Kurze Flügel können eine Druckkante erzeugen, die möglicherweise den Karpaltunnel blockiert. Wir entwerfen unsere Entlastungsflügel auf der Grundlage der Handgröße und des Verwendungszwecks, um eine optimale Platzierung, Unterstützung und Entlastung zu gewährleisten.

SQlab MTB EMTB Lifestyle

SQlab Lösungen

SQlab Lab 2025

Griffgrößenbestimmung

Sicherer Halt und Griffgröße

Ein sicherer Halt beginnt mit der passenden Griffweite. Unser Größensystem kombiniert verschiedene Längen, Formen und Durchmesser mit Entlastungsflügel und Ergobar, sodass der Griff stets vollständig umschlossen wird. So findest du schnell die richtige Größe und profitierst von maximaler Kontrolle und Komfort.
_photo_BartekWolinski_@wolisphoto_DSC2914

Griffgrößenbestimmung

Sicherer Halt und Griffgröße

Ein sicherer Halt beginnt mit der passenden Griffweite. Unser Größensystem kombiniert verschiedene Längen, Formen und Durchmesser mit Entlastungsflügel und Ergobar, sodass der Griff stets vollständig umschlossen wird. So findest du schnell die richtige Größe und profitierst von maximaler Kontrolle und Komfort.
SQlab Lab 2025

Griffgrößenbestimmung

Sicherer Halt und Griffgröße

Ein sicherer Halt beginnt mit der passenden Griffweite. Unser Größensystem kombiniert verschiedene Längen, Formen und Durchmesser mit Entlastungsflügel und Ergobar, sodass der Griff stets vollständig umschlossen wird. So findest du schnell die richtige Größe und profitierst von maximaler Kontrolle und Komfort.

Benötigst du Hilfe? Kontaktiere uns direkt für persönliche Unterstützung

Wenn du dir noch unsicher bist, wie du die perfekt passenden Produkte findest, zögere nicht, unseren Kundenservice anzurufen oder uns über das Kontaktformular zu schreiben. Du kannst auch einen Blick in unsere FAQ werfen oder einen Fachhändler in deiner Nähe besuchen.