SQlab Lab 2025

Griff Konzept

SQlab Technologie: Griffkonzept

Die Wahl der richtigen Fahrradgriffe ist entscheidend für ein gutes Fahrerlebnis.

SQlab bietet eine umfassende Auswahl an Griffen, die für verschiedene Fahrstile optimiert sind. Jedes Modell ist bis ins Detail durchdacht, um maximale Performance, Sicherheit und bestmögliche Ergonomie zu gewährleisten. Ob für entspannte City- und Trekkingtouren oder anspruchsvolle Mountainbike-Einsätze – die gezielte Wahl des richtigen Griffs verbessert die Fahrqualität spürbar und beugt gesundheitlichen Problemen wie dem Karpaltunnelsyndrom vor.

SQlab Lab 2025

Wo der Unterschied zählt

Warum ein Griffkonzept wichtig ist

Die Hände gehören zu den am stärksten belasteten Kontaktpunkten am Fahrrad. Ohne den passenden Griff entstehen Druck auf empfindliche Nerven, eingeschlafene Finger und frühzeitige Ermüdung. Zudem leidet die Kontrolle beim Bremsen und Lenken – genau in den Momenten, in denen höchste Präzision erforderlich ist. Langfristig kann dies nicht nur zu Beschwerden führen, sondern auch chronische Probleme in Handgelenken, Unterarmen und Schultern verursachen.
SQlab Lab 2025

Der SQlab Unterschied

sqlabmaterialienundtechnologiecockpitgriffuebersicht

Optimale Druckverteilung und perfekte Passform

Ergonomische Griffe für Performance und Komfort

Unsere Griffe sind anatomisch geformt, um den Druck auf wichtige Nerven zu minimieren und eine komfortable Handhaltung zu fördern. Sowohl Komfort- als auch Performance-Griffe sind so konzipiert, dass sie die natürlichen Bewegungen der Hand unterstützen, den Druck optimal verteilen und in jeder Fahrsituation den bestmöglichen Halt bieten. Unsere Griffe sind in bis zu vier verschiedenen Größen erhältlich, um sicherzustellen, dass der Griff perfekt zur Hand passt.
sqlab_hand measurement

Perfekte Passform für maximalen Komfort und sicheren Halt

Die perfekte Passform des Fahrradgriffs ist entscheidend für Komfort und sicheren Halt. Der entscheidende Faktor ist hier die Griffweite – gemessen von der Spitze des Mittelfingers bis zur Daumenbeuge, denn hier greift die Hand optimal am Lenker. Unsere Griffe sind daher in verschiedenen Durchmessern, Längen und Formen erhältlich, um sich perfekt an die natürliche Handhaltung anzupassen.
SQlab 7OX

Ergonomische Passform für sicheren Halt und Komfort

ERGOBAR®

Die Ergobar ist eine wellenförmige Erhebung an der Vorderseite und Unterseite der Griffe, wodurch eine flache, leicht eckige Unterseite entsteht. Diese Form passt perfekt zur natürlichen, leicht eckigen Position der gebogenen Finger und bietet daher einen sicheren Griff und ein angenehmes Gefühl.
SQlab 7OX

Innen geklemmt, außen gedämpft - Komfort und Kontrolle in jedem Terrain.

Dämpfung

Die Klemmung befindet sich auf der Innenseite, während die Außenseite des Griffs leicht erhöht und vergrößert ist. Diese Form verteilt den Druck auf eine größere Fläche und sorgt so für spürbare Entlastung und Dämpfung. Je nach Einsatzbereich variiert die Größe der erhöhten Außenseite und sorgt so für die ideale Kombination aus Komfort, Stabilität und Kontrolle – perfekt angepasst an die Anforderungen jedes Geländes.
sqlab-8ox

Texturzonen für Grip in jeder Situation

Ein Griff für alle Bedingungen

Unsere Griffe verfügen über gezielt platzierte Texturzonen, die in jeder Fahrsituation sicheren Halt bieten – ob auf ruppigen Trails, in der Stadt oder auf langen Touren. Die griffigen Oberflächen dämpfen Vibrationen, reduzieren Ermüdung und sorgen für einen rutschfesten Griff. Hochwertige Materialien und durchdachtes Design garantieren optimale Ergonomie für mehr Komfort und Sicherheit.
SQlab City 702

Entlastet die Nerven und kann Taubheitsgefühlen vorbeugen.

Flügelgriffe für City- und Trekkingräder

Die Flügelgriffe von SQlab wurden speziell für eine aufrechte Sitzposition auf einem Trekking- oder Citybike entwickelt und bieten eine präzise, ergonomische Lösung. Der innovative Flügel ist so konzipiert, dass er den Karpaltunnelausgang und den Ulnarnerv gezielt entlastet, die Handgelenke aufrichtet und Druckstellen und Taubheitsgefühle effektiv minimiert. Diese Entlastung ist entscheidend für die Förderung einer natürlichen Handhaltung und die Optimierung der Blutzirkulation in den Händen. Die Flügelgriffe ermöglichen, auch auf längeren Fahrten eine bequeme und schmerzfreie Position beizubehalten, was das Fahrerlebnis erheblich verbessert.

Druckmessung Griffe

Bei der Entwicklung unserer Griffe achten wir auf eine optimale Druckverteilung, die wir mithilfe einer Druckmessmatte genau analysieren. Es ist wichtig, dass der Großteil des Drucks auf der Außenseite der Hand liegt, da dieser Bereich im Vergleich am wenigsten empfindlich ist. Dadurch wird der Druck auf den Karpaltunnelausgang und den Ulnarnerv reduziert, was zu einem komfortableren Fahrerlebnis beiträgt. Die Druckmessungen werden mit einer elektronischen Druckmessfolie durchgeführt, die wir seit 15 Jahren auch in der Sattelentwicklung einsetzen.

Benötigst du Hilfe? Kontaktiere uns direkt für persönliche Unterstützung

Wenn du dir noch unsicher bist, wie du die perfekt passenden Produkte findest, zögere nicht, unseren Kundenservice anzurufen oder uns über das Kontaktformular zu schreiben. Du kannst auch einen Blick in unsere FAQ werfen oder einen Fachhändler in deiner Nähe besuchen.