SQlab Lab 2025

Schambeinschmerzen beim Radfahren

Wie Schambeinschmerzen entstehen

Bei Frauen liegt der Schambeinbogen anatomisch tiefer – dadurch entsteht dort häufiger Druck und Beschwerden.

Druck am Schambeinbogen entsteht häufig durch einen zu schmalen oder zu weichen Sattel oder eine ungeeignete Form. Da der Schambeinbogen bei Frauen anatomisch tiefer liegt, kommt er früher mit dem Sattel in Kontakt – und Beschwerden entstehen schneller.

SQlab City Lifestyle

Wir machen den Unterschied

Wie SQlab Sättel das Schambein entlasten

Das SQlab Stufensattel-Konzept reduziert gezielt den Druck auf den empfindlichen Schambeinbogen. Durch die tieferliegende Sattelnase in Kombination mit einer mittigen Vertiefung entsteht die nötige Entlastung – bei Frauen im Bereich des Schambeinbogens und bei Männern im Dammbereich. Eine Unterscheidung zwischen Damen- und Herrensätteln ist dabei nicht notwendig. Entscheidend ist der individuelle Sitzknochenabstand: Mit der richtigen Sattelbreite werden die Sitzknochen optimal unterstützt und der Druck gleichmäßig verteilt.
SQlab City Lifestyle

Unsere Lösungen

sqlabergonomiebeckenfraufalschesattelformzustufensattel612

Wahl der richtigen Sattelform

Druckentlastung des Schambeinbogens

Das SQlab Stufensattelkonzept kombiniert eine abgesenkte Sattelnase mit einer mittigen Aussparung. Diese Form entlastet den Schambeinbogen gezielt und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung – für spürbar mehr Komfort auf jeder Fahrt.
sqlabergonomiebeckenzuschmalzuoptSattelbreiteRiggedBonesSkinPfeile

Wahl der richtigen Sattelbreite

Mehr Komfort - weniger Druck

Die Sitzknochen sind dafür gemacht, das Körpergewicht zu tragen – nicht der empfindliche Dammbereich. Genau das setzt das SQlab Sattelbreitenkonzept um: Es verlagert den Druck gezielt auf die Sitzknochen und entlastet so spürbar den Damm- und Schambereich – für mehr Komfort auf jeder Fahrt.
SQlab Trekking Lifestyle

Studienlage

Frauensättel

Die Deutsche Sporthochschule Köln hat in einer Studie mit Druckmessungen bei Frauen gezeigt: Weder Gelsättel noch Lochsättel entlasten den sensiblen Bereich rund um Schambeinbogen und Sattelnase ausreichend – unabhängig von der Sitzposition. Unsere eigenen Studien im SQLabor bestätigen diese Ergebnisse. Das SQlab Sattelbreitensystem in Kombination mit der abgesenkten Sattelnase des Stufensattels bietet gezielte Druckentlastung – sowohl für Männer als auch für Frauen. Spezielle Frauensättel sind dadurch nicht mehr zwingend notwendig.

Benötigst du Hilfe? Kontaktiere uns direkt für persönliche Unterstützung

Wenn du dir noch unsicher bist, wie du die perfekt passenden Produkte findest, zögere nicht, unseren Kundenservice anzurufen oder uns über das Kontaktformular zu schreiben. Du kannst auch einen Blick in unsere FAQ werfen oder einen Fachhändler in deiner Nähe besuchen.