SQlab Technologie: Unisex Konzept
Anatomisch optimierte Sättel für alle Fahrer:innen.
Der Ansatz von SQlab bei der Sattelentwicklung setzt auf anatomische Genauigkeit statt auf Geschlechterannahmen. Durch die Messung des Sitzknochenabstands lässt sich die optimale Sattelbreite für jede Person bestimmen. So werden die Sitzknochen vollständig unterstützt und der Druck optimal konzentriert – für mehr Komfort und Leistung für alle Radfahrer:innen.
Warum die Sitzknochen messen?
Sattelbreitentechnologie
Beim normalen Sitzen tragen die Sitzknochen das Körpergewicht und können hohen Druck aufnehmen – das sollte auch beim Radfahren so sein. Dank des SQlab Sattelbreitenkonzepts liegt die Hauptlast des Körpergewichts beim Radfahren auf den Sitzknochen. Da der Abstand der Sitzknochen individuell unterschiedlich ist, muss dieser gemessen werden, um die passende Sattelbreite zu bestimmen.
Benötigst du Hilfe? Kontaktiere uns direkt für persönliche Unterstützung
Wenn du dir noch unsicher bist, wie du die perfekt passenden Produkte findest, zögere nicht, unseren Kundenservice anzurufen oder uns über das Kontaktformular zu schreiben. Du kannst auch einen Blick in unsere FAQ werfen oder einen Fachhändler in deiner Nähe besuchen.