SQlab Trekking Lifestyle

Unisex Konzept

SQlab Technologie: Unisex Konzept

Anatomisch optimierte Sättel für alle Fahrer:innen.

Der Ansatz von SQlab bei der Sattelentwicklung setzt auf anatomische Genauigkeit statt auf Geschlechterannahmen. Durch die Messung des Sitzknochenabstands lässt sich die optimale Sattelbreite für jede Person bestimmen. So werden die Sitzknochen vollständig unterstützt und der Druck optimal konzentriert – für mehr Komfort und Leistung für alle Radfahrer:innen.

sqlab.materialien.und.technologie.unisex.vergleich.becken.mann.frau

Warum geschlechtsspezifische Sättel überflüssig sind

Optimaler Sattelkomfort bedeutet nicht, den Druck über die gesamte Sitzfläche gleichmäßig zu verteilen. Der beste Komfort entsteht, wenn die Last ausschließlich auf den Sitzknochen liegt und unnötiger Druck auf Weichteile vermieden wird. Dank SQlabs Stufensatteltechnologie ist keine Unterscheidung zwischen Damen- und Herrensätteln nötig. Entscheidend ist der Sitzknochenabstand. Die richtige Sattelbreite sorgt dafür, dass die Sitzknochen optimal gestützt und der Druck ideal verteilt werden.
SQlab Road Lifestyle

Anatomischer Unterschied zwischen Männern und Frauen

sqlabergonomiebeckenanatomievergleichmannfrau
Der einzige relevante anatomische Unterschied ist der niedrigere Schambeinbogen bei Frauen. Dank der Step Saddle Technologie mit Mulde in der Sattelmitte und der tieferen Sattelspitze wird dieser Unterschied bereits berücksichtigt. So werden sowohl der empfindliche Dammbereich bei Männern als auch der Schambeinbogen bei Frauen gleichermaßen entlastet.

Warum die Sitzknochen messen?

Sattelbreitentechnologie

Beim normalen Sitzen tragen die Sitzknochen das Körpergewicht und können hohen Druck aufnehmen – das sollte auch beim Radfahren so sein. Dank des SQlab Sattelbreitenkonzepts liegt die Hauptlast des Körpergewichts beim Radfahren auf den Sitzknochen. Da der Abstand der Sitzknochen individuell unterschiedlich ist, muss dieser gemessen werden, um die passende Sattelbreite zu bestimmen.

Wie funktioniert die Sitzknochenvermessung?

SQlab Lab 2025

Schritt 1

Lege die Messpappe auf eine glatte, feste Unterlage. Setze dich mit aufrechtem Rücken auf den Karton und ziehe dich mit beiden Händen so kraftvoll wie möglich an die Messpappe heran.

Achte darauf, dass deine Füße – wenn möglich – leicht erhöht stehen.

SQlab Lab 2025

Schritt 2

Markiere die Abdrücke mit einem Stift und messe den Abstand von Mitte zu Mitte zwischen den Sitzknochenabdrücken. Solltest du zwischen zwei Werten liegen, runde auf.

sqlab.ergonomie.vermessungskonzepte.einsatzbereiche.kategoriesierung.tabelle.1224.EN

Schritt 3

Wähle deinen passenden Fahrradtyp aus der Tabelle und addiere den entsprechenden Wert zum gemessenen Sitzknochenabstand für die individuelle Sattelbreite.

Wie kannst du dich vermessen?

SQlab Lab 2025

Vermessung Zuhause

Du kannst den Fachhandel nicht besuchen oder bevorzugst die Vermessung in deinen eigenen vier Wänden? Kein Problem – bestelle dir einfach unser Vermessungs-Set für Zuhause. Mit Hilfe unseres digitalen Produktberaters findest du so schnell und unkompliziert den SQlab Sattel, der perfekt zu dir passt.
Du kannst den Fachhandel nicht besuchen oder bevorzugst die Vermessung in deinen eigenen vier Wänden? Kein Problem – bestelle dir einfach unser Vermessungs-Set für Zuhause. Mit Hilfe unseres digitalen Produktberaters findest du so schnell und unkompliziert den SQlab Sattel, der perfekt zu dir passt.
SQlab Lab 2025 Vermessung Measurement

Im Fachhandel

Wir empfehlen den Kauf ergonomischer Produkte im qualifizierten Fachhandel. Unsere Partner sind speziell auf SQlab geschult und echte Experten für Radsport-Ergonomie.
Wir empfehlen den Kauf ergonomischer Produkte im qualifizierten Fachhandel. Unsere Partner sind speziell auf SQlab geschult und echte Experten für Radsport-Ergonomie.

Benötigst du Hilfe? Kontaktiere uns direkt für persönliche Unterstützung

Wenn du dir noch unsicher bist, wie du die perfekt passenden Produkte findest, zögere nicht, unseren Kundenservice anzurufen oder uns über das Kontaktformular zu schreiben. Du kannst auch einen Blick in unsere FAQ werfen oder einen Fachhändler in deiner Nähe besuchen.