SQlab Lab 2025

Sitzknochen vermessung

Sitzknochen vermessung

Finde deine perfekte Sattelbreite
mit der SQlab Sitzknochenvermessung

SQlab war der erste Hersteller, der ein System zur Messung des Sitzknochenabstands entwickelt hat, um die individuell passende Sattelbreite zu bestimmen. Dieses Sattelbreitensystem bildet die Grundlage für mehr Komfort, weniger Beschwerden.

Vermesse deine Sitzknochen und finde den passenden Sattel. Alle SQlab Sättel sind in bis zu fünf verschiedenen Breiten erhältlich. So wird sichergestellt, dass die Sitzknochen optimal aufliegen und empfindliche Bereiche wie Damm und Schambein zuverlässig entlastet werden.

SQlab Trekking Lifestyle

Für mehr Komfort - weniger Druck

Warum eine Sitzknochenvermessung wichtig ist

Die Sitzknochen sind der Kontaktpunkte zwischen Körper und Sattel. Nur, wenn diese vollflächig aufliegen, kann der Druck gleichmäßig verteilt werden. Ist der Sattel zu schmal, weicht das Körpergewicht auf empfindliche Stellen wie den Dammbereich aus – was zu Taubheitsgefühlen, Schmerzen oder langfristigen Problemen führen kann. Mit der SQlab Sitzknochenvermessung ermittelst du die passende Sattelbreite – individuell abgestimmt auf deinen Sitzknochenabstand und die Sitzposition.

Wie funktioniert die Sitzknochenvermessung?

SQlab Lab 2025

Schritt 1

Lege die Messpappe auf eine glatte, feste Unterlage. Setze dich mit aufrechtem Rücken auf den Karton und ziehe dich mit beiden Händen so kraftvoll wie möglich an die Messpappe heran.

Achte darauf, dass deine Füße – wenn möglich – leicht erhöht stehen.

SQlab Lab 2025

Schritt 2

Markiere die Abdrücke mit einem Stift und messe den Abstand von Mitte zu Mitte zwischen den Sitzknochenabdrücken. Solltest du zwischen zwei Werten liegen, runde auf.

sqlab_einsatzbereiche_kategoriesierung_tabelle_0125_EN_4450x5570PIX

Schritt 3

Wähle deinen passenden Fahrradtyp aus der Tabelle und addiere den entsprechenden Wert zum gemessenen Sitzknochenabstand für die individuelle Sattelbreite.

Sattelbreite bestimmen

Sitzknochenabstand + Einsatzbereich = individuelle Sattelbreite

Die richtige Sattelbreite ergibt sich aus zwei Faktoren: deinem gemessenen Sitzknochenabstand und deiner bevorzugten Sitzposition bzw. Fahrradtyp.

Wie kannst du dich vermessen?

SQlab Lab 2025

Vermessung Zuhause

Du kannst den Fachhandel nicht besuchen oder bevorzugst die Vermessung in deinen eigenen vier Wänden? Kein Problem – bestelle dir einfach unser Vermessungs-Set für Zuhause. Mit Hilfe unseres digitalen Produktberaters findest du so schnell und unkompliziert den SQlab Sattel, der perfekt zu dir passt.
Du kannst den Fachhandel nicht besuchen oder bevorzugst die Vermessung in deinen eigenen vier Wänden? Kein Problem – bestelle dir einfach unser Vermessungs-Set für Zuhause. Mit Hilfe unseres digitalen Produktberaters findest du so schnell und unkompliziert den SQlab Sattel, der perfekt zu dir passt.
SQlab Lab 2025 Vermessung Measurement

Im Fachhandel

Wir empfehlen den Kauf ergonomischer Produkte im qualifizierten Fachhandel. Unsere Partner sind speziell auf SQlab geschult und echte Experten für Radsport-Ergonomie.
Wir empfehlen den Kauf ergonomischer Produkte im qualifizierten Fachhandel. Unsere Partner sind speziell auf SQlab geschult und echte Experten für Radsport-Ergonomie.
SQlab Lab 2025

Jetzt den passenden Sattel finden

Mit unserem Produktberater findest du schnell und einfach den richtigen Sattel – abgestimmt auf deinen Fahrradtyp, Fahrstil und Sitzknochenabstand.

sqlabergonomievermessungskonzepteeffektivnutzbaresattelbreite611ergowaveactive21EN

Wichtiger Hinweis zur Sattelbreite

Die angegebene Sattelbreite bezieht sich bei SQlab stets auf die effektiv nutzbare Sitzfläche – nicht auf die Gesamtbreite des Sattels. Unsere Sättel nutzen die verfügbare Fläche optimal aus, ohne unnötige Breite durch übermäßige Wölbung zu verlieren.

So wird die Sattelbreite gemessen:

An der breitesten Stelle des Sattels wird eine Maßlinie angelegt (siehe Abbildung unten). Nutzbar ist die Fläche bis zu den Punkten, an denen der Sattel um mehr als 1 cm nach unten abfällt.

Benötigst du Hilfe? Kontaktiere uns direkt für persönliche Unterstützung

Wenn du dir noch unsicher bist, wie du die perfekt passenden Produkte findest, zögere nicht, unseren Kundenservice anzurufen oder uns über das Kontaktformular zu schreiben. Du kannst auch einen Blick in unsere FAQ werfen oder einen Fachhändler in deiner Nähe besuchen.