SQlab City Lifestyle

active - Satteltechnologie

Entlastung der Bandscheiben und Sitzknochen


SQlab active - Technology

Die SQlab active Satteltechnologie ermöglicht eine seitliche Beweglichkeit des Beckens während des Fahrens. Dadurch werden Lendenwirbelsäule, Becken und Hüfte entlastet und Bandscheiben sowie Facettengelenke geschont. Das Ergebnis: spürbar mehr Komfort und eine wirksame Vorbeugung gegen Rückenschmerzen.

SQlab Lab 2025

Der SQlab Unterschied

sqlabergonomieactivetechnologie602active

Neigen und Bewegen

Die active - Technologie

Im Herbst 2010 brachten wir mit dem 611 active MTB den revolutionären ersten Sattel mit SQlab active Technologie auf den Markt. Bereits 2011 folgte die Ausweitung auf alle Fahrstile. Heute ist rund die Hälfte aller verkauften SQlab Sättel mit dieser wegweisenden active Technologie ausgestattet. Das Besondere: Die active Satteltechnologie ermöglicht eine leichte Kipp- und Bewegungsfreiheit des Sattels, sobald der Fahrer sein Gewicht verlagert. Diese Bewegung reduziert den Druck auf empfindliche Bereiche, erhöht die Stabilität und fördert eine natürliche, ergonomische Sitzhaltung.

Sportlich oder Komfortabel?

Die active - Technologie ist für jeden Fahrstil erhältlich. Die Modelle für Citybikes verfügen über die active switch Funktion, mit der die horizontale Bewegung des Sattels in zwei Stufen eingestellt werden kann. Bei den Mountainbike- und Rennradsätteln mit active - Technologie kann die Stärke der seitlichen Bewegung über die drei mitgelieferten Elastomere an das Gewicht des Fahrers angepasst werden.

City & Trekking

active - Technologie Comfort

Die Modelle für Citybikes verfügen über die active switch Funktion, mit der die horizontale Bewegung des Sattels in zwei Stufen eingestellt werden kann. Bei den Mountainbike- und Rennradsätteln mit active -Technologie kann die Stärke der seitlichen Bewegung über die drei mitgelieferten Elastomere an das Gewicht des Fahrers angepasst werden.
SQlab Lab 2025

Gravel, Rennrad & MTB

active - Technologie Sport

Die Sättel mit active-Technologie Sport verfügen über Elastomere in unterschiedlichen Härtegraden, die eine individuelle Anpassung an das Fahrergewicht ermöglichen. Diese Technologie fördert eine dynamische Fahrposition, in der das Becken leicht kippen kann. Diese Kippbewegung reduziert den Druck auf die Wirbelsäule und unterstützt die Ausrichtung, besonders bei langen Fahrten und Anstiegen. Die Entlastung der Bandscheiben verbessert den Halt und senkt das Verletzungsrisiko, besonders auf unebenem Gelände oder bei intensiven Fahrten.
SQlab Lab 2025

Rückenschmerzen beim Radfahren?

Mögliche Gründe und Lösungen

Gegensteuern und vorbeugen

Benötigst du Hilfe? Kontaktiere uns direkt für persönliche Unterstützung

Wenn du dir noch unsicher bist, wie du die perfekt passenden Produkte findest, zögere nicht, unseren Kundenservice anzurufen oder uns über das Kontaktformular zu schreiben. Du kannst auch einen Blick in unsere FAQ werfen oder einen Fachhändler in deiner Nähe besuchen.