Riders
Fabio Wibmer
Elias Schwärzler
Emma Hinze
Stefan Bötticher
Brian Lopes
SQlab Teammitglied seit: 2019
Disziplin: Alle Disziplinen auf 2 Rädern
Ergonomie im Radsport ist mir wichtig, weil: Auf dem Sattel muss man sich wohlfühlen, wenn man so viele Stunden damit verbringt wie ich. Es ist wahrscheinlich das Nummer Eins Produkt, mit dem die meisten Menschen Probleme haben. Mein 611 Ergowave bietet mir immer einen bequemen Platz zum Sitzen.
SQlab Lieblingsprodukte: 611 Ergowave Carbon
Größter Erfolg: 20 Jahre verheiratet zu sein & unseren Jungen zu haben.
Motto: Dr. Seuss: "Sei, wer du bist und sag, was du fühlst, denn diejenigen, die daran denken, spielen keine Rolle und diejenigen, die wichtig sind, haben nichts dagegen"
Eliott Lapotre
SQlab Teamfahrer seit: 2019
Disziplin: Freeride
Ergonomie im Radsport ist für mich wichtig, weil: ich jeden Tag auf dem Fahrrad sitze und ich möchte, dass mein Körper länger durchhält, als ich es kann.
SQlab Lieblingsprodukte: 70X Griffe, 6OX Ergowave Sattel
Motto: Simplicity
Straße oder Trails: Trails
Carbon oder S-Tube: S-Tube
12° oder 16°: 12°
Hans Rey
SQlab Teamfahrer seit: eh und je
Disziplin: Adventure, Trial, Freeride und Ebike
Im SQlab Team zu sein bedeutet für mich: die besten Produkte zu fahren und Teil von einem coolen und innovativen Team/Firma zu sein.
Ergonomie im Radsport ist für mich wichtig, weil: natürlich ist es ganz wichtig, vorallem wenn man einmal erlebt hat was für Vorteile durch richtige Ergonomie erzielt werden.
Lieblingsprodukt: 611 active Sattel (14) vor allem wegen der langen Nase
Deine größten Erfolge: Die Welt gesehen zu haben und mein Hobby zum Beruf machen = Lifestyle
Jari Claes
SQlab Teamfahrer seit: 2021
Disziplin: Triathlon
Ergonomie im Radsport ist für mich wichtig, weil: ich auch nach mehreren Stunden auf dem Sattel, schmerzfrei sein möchte
Tom Öhler
SQlab Teamfahrer seit: 2017
Timo Pritzel
SQlab Teamfahrer seit: 2016
Disziplin: Freeride , Dirt, Enduro
Ergonomie im Radsport ist für mich wichtig, weil: Als langer Bike Profi & Yoga Lehrer weiss ich wie wichtig es ist auf die Details zu schauen! Ich habe durch meine Verletzungen viel über mich und meinen Körper gelernt. Der SQlab Lenker macht einen Riesen unterschied für meine Schultern und ich frage mich wie ich so lange fast komplett gerade Lenker fahren konnte!
SQlab Lieblingsprodukte: 30X 12°, 70X, 6OX Ergowave, 611 Ergowave Carbon, Einlegesohle 216 Fusion , Q Matratze!
Größte Erfolge: Ich lebe meinen Bike Traum! World Champion BMX Dirt, 2 Platz Crankworx Slopestyle, 1 Platz Chatel Big Mountains Style, World Record High Jump, ...
Motto: my bike took me places school never could ! You can’t stop the wave but you can learn how to surf it, Be a Warrior not a Worrier, Exploring inner space not Mars.
Matthias Schindler
SQlab Teamfahrer seit: 2016
Disziplin: Straße / Einzelzeitfahren
Ergonomie im Radsport ist für mich wichtig, weil: ich auf Grund meiner Behinderung nicht ganz optimal auf dem Rad sitze und ich behinderungsbedingt meist erst zu spät merke, wenn etwas nicht passt. Da ist es wichtig, dass die Kontaktpunkte zum Rad bestmöglich auf mich eingestellt sind.
SQlab Lieblingsprodukte: 612 Ergowave R Carbon
Größte Erfolge: Vizeweltmeister Zeitfahren 2018 und 2019, Gesamtweltcupsieger 2018, Weltcup Gold Zeitfahren Ostende 2019, Weltcup Gold Straße Baie-Comeau 2018, Weltcup Silber Zeitfahren Emmen 2018, Weltcup Bronze Zeitfahren Ostende 2018, Deutscher Meister Straße 2017
Motto: Die Freude am Leben treibt mich an. Perfekt ist jetzt!
Straße oder Trails: Obwohl ich fast ausschließlich Straße fahre: Trails :-)
Holger Meyer
Karen Eller
Gemeinsam mit Holger Meyer nehmen wir Biker und Bikerinnen mit auf Bike Erlebnisse bei unseren Camps, Events und Adventures.
Manfred Stromberg
SQlab Teamfahrer seit: Ewig - seitdem es SQlab Sättel gibt. Einmal probiert, für immer verführt
Hannes Slavik
Julian Erhardt
Teamfahrer seit: 2019
Disziplin: Triathlon
Ergonomie im Radsport ist für mich wichtig, weil: Sie ein wichtiger Baustein der Leistungsfähigkeit ist.
SQlab Lieblingsprodukte: 612R und 613
Größten Erfolge: Gesamtsieger BASF Triathlon Cup Rhein Neckar 2018 und 2019, 3.Platz Chiemsee Triathlon Mitteldistanz 2019, 5.Platz Challenge Heilbronn 2019
Motto: Wer aufhört besser zu werden hat angefangen schlecht zu sein.
Carbon oder S-Tube: Carbon plus Kondition :P
Richie Schley
SQlab Teammitglied seit: 2021
Disziplin: Mountainbiken. Alles, aber nicht Rennen.
Teil des SQlab-Teams zu sein bedeutet für mich... Dass ich die Probleme, die ich in meinem verprügelten Körper habe, reduzieren kann, indem ich Produkte verwende, die Lösungen bieten.
Ergonomie im Radsport ist mir wichtig, weil: Ich verbringe so viel Zeit auf meinem Fahrrad, dass es so gut wie möglich und detailgenau passen sollte.
Lieblingsprodukt: 60X Active S-Tube
Größte Erfolge: Kanadischer BMX-Champion 1999, Pioneer of MTB Freeride Movement, 7. bei Redbull Rampage, 4 Rampage Teilnahmen, 3. Joyride Slopestyle bei Crankworx, Karriere als professioneller Ski-, Mountainbiker- und MBX-Rennfahrer.
Motto: „Sei wer Du bist und sag, was Du fühlst. Denn die, die das stört, zählen nicht und die, die zählen, stört es nicht.“ - Dr.Seuss
Timmy C.
Michael Strasser
SQlab Teamfahrerseit: 2018
Ergonomie im Radsport ist für mich wichtig, weil: an jeder schraube muss man drehen, um erfolgreich zu werden
SQlab Lieblingsprodukt: 612 R carbon (weil ich einen Gewichtsfetisch habe und der Sattel trotz geringem Gewicht top ist)
Erfolge: 2018 Alaska > Patagonien 23.000km Solo in 84.5 Tagen (Offizieller Guinness Rekord), 2016 Afrika Kairo > Capetown 11.000km in 34.5 Tagen, 3x Gesamtsieger Triathlon über Ironman-Distanz
Motto: Wenn eine Idee nicht absurd klingt, taugt sie nichts (Einstein)
Strasse oder Trails: 90% Strasse, 10% MTB für die Seele
Lift oder Treten: 100% treten, weil es dann viel mehr wert ist
Carbon oder S-Tube: Carbon!
Tomomi Nishikubo
SQlab Teamfahrer seit: 2021
Disziplin: Trials, Freeride
Ergonomie im Radsport ist wichtig für mich, weil: Ich habe in meinem Leben schon so viel Zeit auf dem Rad verbracht, daher ist es für mich sehr wichtig, die richtigen Teile für meinen Körper zu wählen, um mich gut zu fühlen und die bestmögliche Leistung zu bringen.
SQlab Lieblingsprodukte: 7OX Griffe und 3OX Trial Lenker
Größte Erfolge: 2x Japanischer Meister, Video "Chase her"
Motto: Do what people have never done before.
Trails oder Street: Street
Fotocredits: Naoki Morita
Mike Kluge
Teamfahrer seit: 1993
Disziplin: Cyclocross, Straße, Mountainbike und E-Bike
Ergonomie im Radsport ist für mich wichtig, weil: Nur wer schmerzfrei sitzt und ein gutes Gefühl am Lenker hat, hat auch 100% Spaß beim Radfahren
SQlab Lieblingsprodukte: 611 Ergowave active, 6OX, 611 Ergowave Alcantara
Größten Erfolge: 13x Deutscher Meister Cyclocross/MTB, 3x Weltmeister Cyclocross Amateur 1985/87 und Profi 1992, Gesamtweltcup Sieger 1990, DH World Cup Sieg Kaprun, Straßen Rundfahrt Sieger, mehrfacher Marathon Sieger 1997/98
Motto: Geschwindigkeit bringt Sicherheit
Guido Tschugg
Teamfahrer seit: 2015
Disziplin: E-MTB Freeride
Ergonomie im Radsport ist für mich wichtig, weil: Bei meiner Radsportart sitz´ich zwar nicht viel, aber wenn ich sitze dann will ich gesund sitzen
SQlab Lieblingsprodukte: Griffe 7OX
Größten Erfolge: Weltcup Siege 4X, Weltmeister Downhill Masters, Vize Europameister 4X, mehrfacher Deutscher Meister 4X, 2x RedBull Rampage Teilnehmer (11. Platz)
Motto: Nothing better than a day in the dirt with some friends
Stefan Müller
SQlab Teamfahrer seit: 2018
Disziplin: Bikebergsteigen, MTB Adventure, MTB-Trail... oft weiß ich selbst nicht wie man meinen Style nennt :-)
Ergonomie im Radsport ist für mich wichtig, weil: Ein gutes Bike ist nur die halbe Miete. Das Bike immer richtig im ''Griff'' zu haben ist für mich entscheidend. Das klappt mit SQlab zu 100% und hilft mir so bei all meinen Abenteuern.
SQlab Lieblingsprodukte: Der Lenker 30X Carbon / natürlich der Griff 70X
Größte Erfolge: gesund zu sein und täglich am Bike sitzen zu dürfen. Den Menschen mit meinen Projekten, Filmen und Videos eine Freude zu bereiten. Mein Hobby zum Beruf gemacht. Auf Schnee bin ich gerne schnell. Platz 1. und 2. beim Ridehardonsnow Winter Race. Rennen fahre ich aber wenn dann wirklich nur zum Spaß und zur Abwechslung.
Motto: always on the handlebar
Daniel Schäfer
SQlab Teamfahrer seit: seit ca. 2007
Disziplin: Freeride
Ergonomie im Radsport ist für mich wichtig, weil: Nur wenn`s nirgends zwickt kann man auch lange fahren
SQlab Lieblingsprodukte: 611 Ergowave ltd. S´Qantara
Motto: Phantasie ist meine Stärke
Straße oder Trails: Trails
Lift oder treten: 70/30
Carbon oder S-Tube: Carbon
12° oder 16° Backsweep: 12°
Georg Egger - Speed Company Racing
SQlab Teamfahrer seit: 2019
Disziplin: Mountainbike XCO
Ergonomie im Radsport ist für mich wichtig, weil: ideale Kraftübertragung perfekte Ergonomie voraussetzt.
SQlab Lieblingsprodukte: 612 Sattel
Größte Erfolge: 8. Platz EM XCO, Deutscher Vizemeister XCO, 4. WM XCO U23, 2. Worldcup U23
Motto: ohne Spaß kein Gas
Carbon oder S-Tube: Carbon
Louis Krauss
SQlab Teamfahrer seit: 2021
Disziplin: MTB Cross Country
Ergonomie im Radsport ist für mich wichtig, weil: Weil ich nicht nur bequem auf dem Rad sitzen möchte sondern auch durch die Sitzposition unterstützt möglichst viel Druck auf die Pedale bringen möchte.
SQlab Lieblingsprodukte: 612R Carbon
Größte Erfolge: 2x Deutscher Vizemeister XCO 2016 & 2018, Bronze Deutsche Meisterschaften XCO 2019, Top 3 Bundesligagesamtwertung seit 2016
Motto: Keep your dreams in mind!
Straße oder Trails: Beides. Straße für effizientes Training, Trails zum Genießen.
Lift oder treten: Da ich ein klarer Watt-Fanatiker bin: treten.
Carbon oder S-Tube: Carbon. Je leichter, desto besser.
Katharina Kruse
Kerstin Kögler
SQlab Teamfahrer seit: 2012
Disziplin: Ehemalige Profi Mountainbikerin Enduro, Cross Country & Marathon
Ergonomie im Radsport ist für mich wichtig, weil: Ich nicht nur Leistung bringen möchte, sondern mich auf meinem Bike wohlfühlen will. Ein individuell abgestimmtes Bike bedeutet für mich: Fahrspaß und Bewegungsfreiheit sowie weniger Blockaden im Rücken, beschwerdefreies Sitzen und schmerzfreie Handgelenke.
SQlab Lieblingsprodukte: 30X 12 °, 60X Active, 80X, 70X, 711
Größte Erfolge: 2016 meine Selbständigkeit als Trainerin um Mental Coaching zu erweitern, 2016 Enduro World Series, La Thuile, 13. Platz, 2015 Lenzerheide Bike Attack, Massenstartdownhill, 1. Platz, 2015 Trans Savoie, High Alpine Enduro Etappenrennen, 2. Platz 2011 mit dem Schritt in die Selbständigkeit als Mountainbike Profi meinen eigenen Weg zu gehen.
Marcus Klausmann
SQlab Teamfahrer seit: 2021
Disziplin: Enduro und Downhill
Ergonomie im Radsport ist für mich wichtig, weil: ich Stundenlang im Sattel sitze und dabei den besten Komfort und Kraftübertragung haben möchte. Dies finde ich mit dem. 60X Sattel!
SQlab Lieblingsprodukte: 6OX ERGOWAVE® Sattel
Größte Erfolge: Weltcupsieger, 2. im Gesamtweltcup, 2x Vize Weltmeister, 15facher Deutschermeister
Motto: "wenn dann 100%"
Carbon oder S-Tube: beides auf der Straße Carbon und im Gelände S-Tube
Stefan Schlie
SQlab Teamfahrer seit: 2016
Disziplin: Früher Trial, heute eMTB Pionier
Ergonomie im Radsport ist für mich wichtig, weil: Ergonomie = weniger Schmerz = mehr Spaß = weniger Überbelastung = mehr Leistung = mehr Flow
SQlab Lieblingsprodukte: 6OX Ergowave active - der ultimative Uphill-Flow eMTB Sattel
Größte Erfolge: Mehrmaliger Deutscher Meister Trail, 2. Platz Weltmeisterschaft, Team Weltmeister MTB Trail
Motto: Go with the Uphill-Flow!
Carbon oder S-Tube: S-TubeWolfgang Sacher
Weitere SQlab Teamfahrer
Lexware Racing Team
Mehr als 200 Kinder besuchen seit vielen Jahren Woche für Woche in Kirchzarten das Mountainbike Training und fahren regionale Rennen. Sportler des SV Kirchzarten belegen dabei regelmäßig die vorderen Plätze bei Rennen des Schwarzwälder Kids Cups. Als logische Konsequenz dieser erfolgreichen Nachwuchsarbeit gründete Daniel Berhe im Jahr 2008 das Lexware Mountainbike Team.
Im Lexware Mountainbike Team finden talentierte Jugendliche seitdem die Rahmenbedingungen vor, die Mountainbike-Sport auf höchstem Niveau möglich machen. Die bestimmende Idee des Teams aus dem Hochschwarzwald ist es dabei, Talente auf dem Weg zur Elite-Kategorie umfangreich zu unterstützen.
Die Weiterentwicklung der individuellen Fähigkeiten – auf dem Mountainbike genauso wie persönlich – steht genauso im Mittelpunkt wie die erfolgreiche Kombination von Sport mit Schule und Beruf.
Das große Ziel ist es sich für die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio zu qualifizieren.
Trek Vaude Mountainbike Team
Texpa Simplon
German Technology Racing Team
Seit über Seit über 10 Jahren gehört das GTR-Team zu den erfolgreichsten MTB-Nachwuchsteams in Deutschland. Die Spitze des German Technology Teams findet man vor allem im XC Bundesliga- und Weltcup Zirkus. Neben den bekannten Rennen deckt das Team auch die Marathon Szene und Events ab, wie zum Beispiel das Bike Festival in Riva.
Ein Team, das wir schon seit vielen Jahren erfolgreich unterstützen.
Team Dorval Downhill
Das vom ROC VTT Club gegründete Dorval AM Pro Racing Team wurde vor 5 Jahren geboren und hat es 2019 geschafft, ein UCI Elite Team zu werden. Wir teilen die gleichen Werte: Respekt, Integrität und Sportlichkeit.
Das Dorval AM Pro Racing Team bleibt nach dieser seltsamen Saison 2020 auf Platz 8 der UCI Teamwertung. Wir sind stolz darauf, wie unsere Athleten die Herausforderungen einer weltweiten Pandemie bewältigt haben, motiviert zu bleiben und das Beste aus ihren Fähigkeiten herauszuholen.
Benoit Coulanges hatte eine fantastische Saison und holte sich den französischen Titel, er fährt außerdem regelmäßig Top-20 Platzierung im Weltcup ein. So auch Baptiste Pierron, der beim ersten Weltcup-Rennen der Saison ein Top-10-Ergebnis erzielte und seine Konstanz drastisch verbesserte.
Unsere Fahrerinnen Camille und Monika schnappten sich beide den nationalen Titel, um dann kurz darauf ihr jeweils bestes Ergebnis ihrer Karrieren in Leogang, Österreich, zu erbringen.
Camille wurde Weltmeisterin, während Monika die Bronzemedaille holte!
Was für eine Leistung für unser Team, das gesamte Team könnten nicht stolzer sein.
Team Radfritzen
Moin, Tach und grüß Gott. Team Radfritzen hier. Wir sind ein bunter Haufen in schwarzen Trikots aus Hamburg, fahren Fahrrad und nehmen dich mit. Egal ob zum Rennen oder zur Kaffeefahrt.
Wir sind Jungs und Mädels, klettern, schieben und bräunen uns die Berge hoch, fahren mal schneller und mal langsamer, mal für die KOMs, aber meistens nur für Kola – Hauptsache, wir fahren gemeinsam.
Unsere Mission ist der chaotische Versuch die strengen Regeln des Radsports zu lockern: Maximale Performance. Minimaler Leistungsdruck. Dabei kann man gar nicht so viel falsch machen, wenn man gemeinsam Spaß hat.
Maloja Pushbiker Team
Wenn man etwas mit Leidenschaft tut, dann hat man bereits gewonnen. Das ist die Pushbikers-Idee. Sie vereint die Liebe zum Radsport. Der Drang, Konventionen aufzubrechen und junge Fahrer und Fahrerinnen zu begeistern. Gegründet 2010 und zu Hause im Bayerischen Oberland, sind Bahn und Straße das Terrain der Pushbikers. Dazu kommen eine Frauen Equipe (Maloja Pushbikers Fem) und eine eigene Nachwuchsmannschaft (Maloja Pushbikers Future Stars).
Stundenlang im Sattel sitzen, steht bei den Jungs an der Tagesordnung. Dabei schwören die Maloja Pushbiker hauptsächlich auf den Triathlonsattel 613 und den Racesattel 612 Carbon.
Twin Racers
Wir sind Elena und Fabienne, radsportbegeisterte Schwestern aus Berlin, 17 Jahre alt und damit 15 Jahre mit zwei Rädern unterwegs.
Wir sind Laufrad gefahren, bevor wir richtig rennen konnten.Über das Mountainbiken sind wir mit 10 Jahren zum Rennradfahren gekommen und das hat uns nicht mehr losgelassen.
Aktuell sind wir mitten im Abitur an der Sportschule in Berlin und fahren für den BRC Zugvogel 1901.In dem letzten etwas merkwürdigen Jahr waren wir auf der Bahn und Strasse in der Rad-Bundesliga U19w/Frauen und ersten internationalen Wettbewerben unterwegs.
Wir freuen uns in der kommenden Saison Teil des U19w Bundesliga LKT Teams Brandenburg zu sein.
Twin.racer Elena und Fabienne
Atlantic Cycling
Atlantic Cycling wurde 2005 gegründet und ist heute der größte Mountainbike-Tourenveranstalter auf La Palma, den Kanarischen Inseln.
Täglich werden geführte Biketouren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten. Der Reiseveranstalter hat sich auf Enduro-, Freeride- und EBike-Touren spezialisiert. Mit Atlantic Cycling können Sie alle Gebiete von La Palma auf dem MTB kennenlernen.
Alle Guides sind ausgebildete Technik-Instruktoren der MTB-Academy Stefan Herrmann, die ihren Job mit viel Know-how verstehen.
Atlantic Cycling ist die Anlaufstelle Nr. 1 für Biker, die einen rundum sorglosen Bike-Urlaub verbringen wollen. Atlantic Cycling Partner sind: Propain Bikes, Magura, SQlab, Mondraker, Bosch, Schwalbe, Sport Import und viele mehr...
Team AlpineBiking
Immer auf der Suche: nach alpinen Gipfeln, Bergpanoramen, neuen Trails.
AlpineBiking ist ein Team aus Mountainbikern, das eines gemeinsam hat – die Trail-Liebe.
Um ihre Leidenschaft zu stillen, ist ihnen kein Aufstieg zu schwierig, denn belohnt wird man immer. Irgendwie. Auf ihrem Blog schreiben die Biker und Bikerinnen detailliert über ihre Trail-Erfahrungen und Mountainbike-Regionen.
Ihre Beiträge richten sich an Fahrer*innen aller Könnerstufen und sollen Lust auf neue Abenteuer mit dem Mountainbike machen. Die Hauptsache dabei: Draußen sein, Reisen und die Natur erleben.
Credits: Max Draeger
Roxybike - MTB-Events, Mountainbike Coaching & Online-Fahrtechnikkurse
SQlab spezialisiert sich auf die Kontaktstellen zum Rad - und Roxybike auf das Zusammenspiel zwischen Körper, Bike und Psyche beim Mountainbiken: für noch mehr Spaß und Naturerlebnisse durch mehr Sicherheit, Effizienz und Ergonomie! Deswegen vertraut das MTB-Coachingunternehmen Roxybike seit 2010 auf SQlab Produkte!
Bei Roxybike lernen Sie modernste MTB-Fahrtechnik, denn die Coaches bilden sich jährlich international fort und sind als Ausbilder für MTB-Fahrtechniktrainer weltweit tätig. Bei den Roxybike MTB-Camps und Coachings werden Sie daher persönlich, professionell und individuell betreut und können die Lehrinhalte danach lebenslang nachschlagen - auf der umfangreichsten deutschen MTB-Fahrtechnik e-Learning Plattform Roxybike.Online
Bei Roxybike sind alle Levels willkommen - von MTB-Anfänger bis professioneller Mountainbiker - Roxy betreute auch bereits Elite-Athleten für Olympia.
Die Roxybike Partnerstation CAMIBIKE in Cala Millor bietet professionelles MTB-Guiding auf Mallorca und Premium Bikes im Verleih - natürlich alle mit SQlab Sätteln und Griffen ausgestattet. Für weniger Schmerzen und mehr Spaß im Bikeurlaub auf Mallorca!
Happy Trails
WE LOVE RIDING HAPPYTRAILS - das sagt schon eine Menge über uns aus. Biken mit all seinen Facetten ist unsere große Liebe. Diese teilen wir erfolgreich mit allen Teilnehmern, beginnend im Alter von drei Jahren, schon seit mehr als 12 Jahren.
Wichtig ist uns der Spaß am gemeinsamen Fahren in einem angenehmen Umfeld. In lockerer Atmosphäre. Ohne Stress. Ohne Leistungsdruck. Mit einzigartigen und hochwertigen Bike-Erlebnissen - geführt von professionellen Guides und Fahrtechniktrainern.
Professionell ausgebildete Guides und Trainer
Unser gesamtes HappyTrails-Team zählt mittlerweile rund 30 Personen. Professionelle Aus- und Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben. Deshalb gibt es bei uns nur zertifizierte Guides und Fahrtechniktrainer.
Der Spaß auf den Trails kommt bei unseren Touren nie zu kurz. Regelmäßige interne Schulungen werden von Andy Rieger, Gründer und Leiter von HappyTrails.de, durchgeführt. Andy ist Mountainbike- und E-Mountainbike-Redakteur und Mitglied im Bundeslehrteam der DIMB.
Wir finden, die Partnerschaft mit SQlab ist eine perfekte Mischung für traumhafte HappyTrails! Wenn Sie mehr über uns erfahren wollen, besuchen Sie uns auf HappyTrails.
Bambi and the Truckdriver
Beste Freundschaft und harter Wettbewerb - wir können beides.
Wir sind Katrin Stöhr und Jana Urban, auch bekannt als Bambi & the Truckdriver. Seit wir 2017 unser Womens-only-Team mit dem Schwerpunkt Downhill / Enduro gegründet haben, sind wir bei zahlreichen Rennen in Deutschland und Europa angetreten. Für uns stehen Fairness und Teamgeist an erster Stelle. Wir trainieren gemeinsam, tauschen unsere geheimen Lines aus, treten gegeneinander an und sind immer der größte Fan des Anderen.
Aber es ist nicht nur der Rennsport, der uns auf dem Rad antreibt, sondern vor allem die Leidenschaft. Rauszukommen, zu reisen und gemeinsam eine gute Zeit zu haben: Egal an welchem Ort, SQLab unterstützt uns immer und macht unser Leben um einiges angenehmer ;-) ... und das schon vom ersten Tag an.