Der Fahrradsattel muss nicht nur perfekt zur Anatomie von Mann und Frau passen und komfortabel sein, sondern das Körpergewicht auch nach medizinischen Gesichtspunkten verteilen. Die Ergonomie ist bei dem Kauf eines Sattels entscheidend.
SQlab hat als erster Fahrradhersteller das Sattelbreitensystem zur Vermessung der Sitzknochen und Berechnung der optimalen Sattelbreite entwickelt. Alle SQlab Sättel sind in bis zu fünf unterschiedliche Breiten erhältlich.
Perfekt für die Anforderungen eines Sattels auf dem Rennrad eignet sich die ERGOWAVE® Linie. Die optimale Druckverteilung des Körpergewichts, weg vom Dammbereich und hin zu den Sitzknochen, zeichnet alle SQlab Sättel aus. Die ERGOWAVE® Form bietet darüber hinaus für die sportliche Sitzposition eine gleichmäßige Druckverteilung innerhalb der Sitzknochen, mehr Halt nach hinten, vier verschiedene Breiten und vieles mehr.