0 0

Lenker 314 400mm

Art. Nr: 2725
Sitzposition Gestreckt / Moderat
129,95 €
inkl. MwSt., zzgl. * Versandkosten
Voraussichtlich verfügbar am 29.09.2023
informieren


Komfort auf langen Strecken bietet der 314er Lenker, denn die der 25 mm Rise ermöglichen eine aufrechtere und entspannte Sitzposition. Der 14° Flare sorgt zudem für zusätzliche Kontrolle im technischen Gelände. Dieser ist so konstruiert, dass er die Position der Bremsgriffe nicht beeinflusst. Im Gegensatz zu anderen Lenkern setzt der Flare erst unterhalb der Bremsgriffe an.


Komfort

25mm Rise für eine komfortable und aufrechte Sitzposition auf langen Strecken.

Griffsicherheit

Die 14° Flare im Unterlenker bietet zusätzlich Kontrolle im technischen Gelände und ist so konstruiert, dass die Bremsgriffe nicht unangenehm nach innen kippen und in jeder Situation erreichbar sind.

Ergonomie bis ins letzte Detail 


vergrößerte Auflagefläche für eine optimale Druckverteilung

Maximierte Auflagefläche

Die oben abgeflachte und weit nach vorne gezogene Fläche ist maximal groß. So können die Finger den Lenker sicher umschließen und sorgen gleichzeitig für Halt.

Ergobar passend zu den eckigen abgewinkelten Fingern

Ergobar

Die Ergobar ist eine wellenförmige Erhebung auf der Unterseite. Diese ergibt eine flächige, leichteckige Griffunterseite. Perfekt passend zu den eckigen abgewinkelten Fingern.

Eckig & Flächig dank der abgeflachten Außenseite

Eckig und Flächig

Auch der Griff in den Unterlenker ist dank der abgeflachten Außenseite angenehm zu greifen und sorgt gleichzeitig für einen sicheren Halt in verschiedenen Fahrpositionen.

In Sachen Ergonomie setzen wir im Gegensatz zu unseren MTB Lenkern auf einen 10° Frontsweep, der zum Lenkerende hin abnimmt und so die perfekte Ergonomie auf dem Gravelbike bietet. 

Frontsweep

Taubheitsgefühle in den Fingern sind ein weit verbreitetes Problem, was oft durch ein Abknicken des Handgelenks entsteht. In einer neutralen Haltung haben wir keinen Knick im Handgelenk.

Wenn wir breiter als unsere Schulterbreite greifen, zum Beispiel bei MTB Lenkern, wirken wir einem möglichen Abknicken mit einem Backsweep entgegen.

Wenn wir jedoch enger als unsere Schulterbreite greifen, würde ein Backsweep das Handgelenk wieder überstrecken. Deshalb haben unsere Dropbars  einen Frontsweep von 10°, um einen geraden Übergang vom Unterarm zur Hand zu gewährleisten. 



Technische Details im Überblick



Breite C-C (mm)400420440460
Flare (°)14141414
Rise (mm)25252525
Reach (mm)90909090
Drop (mm)120120120120
Frontsweep (°)10 zu 2   10 zu 2   10 zu 2   10 zu 2   

Welche Lenkerbreite ist die richtige am Gravelbike? 

Bei der Wahl der passenden Lenkerbreite für das Gravelbike spielen mehrere Faktoren wie Schulterbreite, Komfort und individuelle Vorlieben eine Rolle. 

Um die richtige Lenkerbreite zu bestimmen, empfehlen wir zur gemessenen Schulterbreite 2 cm zu addieren, für mehr Kontrolle und  Stabilität im  unebenem Gelände. 


Schulterbreite + 2cm = optimale Lenkerbreite 

Die Schulterbreite kann als der Abstand zwischen den beiden Schulterdächern (Acromion) gemessen werden.


Alles für deine nächste Gravelrunde

Technische Daten auf einen Blick
ARTIKELNUMMER(N)
2725 / 2726 / 2727 / 2728
EINSATZBEREICH/FAHRRADTYP
Gravel
SITZPOSITION(EN)
Gestreckt (+1 cm) / Moderat (+2 cm)
GEWICHT(E) IN G
ca. 320 / 325 / 330 / 340
MATERIAL
Aluminium 6066
BREITE(N) IN MM (C-C)
400 /420 / 440 / 460
RISE IN MM
25
DROP IN MM
120
REACH IN MM
90
FRONTSWEEP IN °
10 zu 2
FLARE IN °
14 nach den Bremsgriffen
DOWNSWEEP IN °
0
KLEMMUNG IN MM
31,8
KLEMMBREITE DES VORBAUS IN MM
Min. 40 - Max. 58
MAXIMALES ANZUGSMOMENT IN NM
8
MAXIMAL ZULÄSSIGES SYSTEMGEWICHT IN KG
120
E-BIKE READY
Ja
DIN/ASTM KATEGORIEN
2
Beschreibung auf einen Blick

Der Gravel Lenker 341 kommt passend zum zum 614 ERGOWAVE® active 2.1 Sattel auf den Markt. Das Konzept des Frontsweeps, der kompakten Geometrie, der flächigen und eckigen Form ist auch hier, wie bei unserem Rennradlenker 312 R Carbon, vorhanden. Im Vergleich besitzt der 314 Lenker einen 25 mm Rise, der eine komfortable Sitzposition ermöglicht. Der 14° Flare bietet zusätzliche Kontrolle im technischen Gelände und ist so konstruiert, dass er die Position der Bremsgriffe nicht beeinflusst, sprich er setzt im Gegensatz zu marktüblichen Lenkern erst unterhalb der Bremsgriffe an.

In Sachen Ergonomie setzen wir im Gegensatz zu unseren MTB Lenkern auf einen 10° Frontsweep, der zum Lenkerende hin abnimmt und so die perfekte Ergonomie bietet. Alle Auflageflächen sind bis ins letzte Detail optimiert:

Griffsicherheit: Der 14° Flare bietet zusätzliche Kontrolle im technischen Gelände und ist so konstruiert, dass die Bremsgriffe nicht kippen, hierdurch ist die Bremse jederzeit erreichbar. 

Komfort: 25mm Rise für eine komfortable und aufrechtere Sitzposition auf langen Strecken. 

Ergobar: Ist eine wellenförmige Erhebung auf der Unterseite. Diese ergibt eine flächige, leichteckige Griffunterseite. Perfekt passend zu den eckigen abgewinkelten Fingern. 

Eckig und flächig: Auch der Griff in den Unterlenker ist dank der abgeflachten Außenseite angenehm zu greifen und sorgt gleichzeitig für einen sicheren Halt in verschiedenen Fahrpositionen.

Maximierte Auflagefläche: Die oben abgeflachte und weit nach vorne, gezogene Fläche ist maximal groß. So können die Finger den Lenker sicher umschließen und sorgen gleichzeitig für Halt. 

Di2 kompatibel: auch ältere Generationen 




  • Anruf / Nachricht