
#sqlab
Markiere uns auf Deinem Bild mit #sqlab und werde Teil unserer Homepage.
Die perfekte Passform
Voraussetzung für maximale Performance ist die perfekt auf den Sportler abgestimmte Passform. Erhältliche Breiten: 12 / 13 / 14 / 15 cm


Gewichtsoptimiert
189 g das leichteste ERGOWAVE® Modell mit integrierter active Technologie.
active-Technologie
Erhöht die Effizienz der Tretbewegung und die Bandscheiben werden entlastet. Über drei Elastomere auf das Körpergewicht einstellbar.


Sportliches Heck
Das hochgezogene Heck ergibt mehr Halt nach hinten und sorgt für eine effizientere Kraftübertragung.
Energie sparen
Die sich vom Heck nach vorne streckende Wellenform schafft Entlastung im Dammbereich. Der Fahrer muss keine kraftraubenden Schutzhaltungen einnehmen. Die ganze Energie steht dem Vortrieb zur Verfügung


Sattelnase tiefergelegt
Die im Niveau tieferliegende Sattelnase drückt dementsprechend weniger stark auf die empfindlichen Stellen - bei Mann und bei der Frau gleichermaßen.
Welcher Satteltyp sind Sie?
612 ERGOWAVE® oder 612 R die Unterschiede im Überblick.
- Breite in cm
- 12
- Einsatzbereich
- Road & MTB Race
- Länge in mm
- 275
- Gewicht in g (ohne Elastomer)
- 190
- Härte in SQ-Shore
- 60
- Entlastung Dammbereich in %
- 63
- Material Streben
- Carbon (hochoval 7mm x 9,6mm)
- Material Bezug
- C84
- Material Polster
- Superlight Foam
- active
- Sport (über 3 Elastomere einstellbar)
- max. Belastung in kg
- 90
- Geschlecht
- Unisex: Durch die Sitzknochenvermessung und das Stufensattelkonzept ist eine Unterscheidung zwischen Mann und Frau nicht notwendig.
Der gewichtsoptimierte 612 ERGOWAVE® active Carbon wurde speziell auf die Bedürfnisse des Racers auf dem Rennrad und MTB entwickelt und ist mit seinen 189 g das leichteste ERGOWAVE® Modell mit integrierter active Technologie. Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers, wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich. Die flache, dennoch schlanke SQlab MaxContact® Sattelnase, sowie die straffe Polsterung wurden beim 612er optimal auf die Bedürfnisse auf dem Rennrad abgestimmt. Durch die SQlab active-Satteltechnologie folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert.
ACHTUNG! Hochovale Carbon Streben sind nicht mit allen Sattelstützen kompatibel Weitere Informationen finden Sie hier
• Lieferumfang: Sattel inkl. drei Elastomere (soft, medium, hard)
Schon gesehen?
Kunden die sich diesen Artikel angesehen haben, haben sich auch folgende Artikel angesehen.
