Der Fuß ist der Antrieb - die SQlab Pedale optimieren die Kraftübertragung und können die Knieführung verbessern und dadurch die Belastung der Kniegelenke reduzieren.

Features auf einen Blick

Achslänge
Das Klickpedal ist erhältlich in vier unterschiedlichen Längen. Die Version mit kürzerer Achse eignet sich bei kleiner Schuhgröße und gleichzeitig kleinem Sitzknochenabstand. Der sogenannte Q-Faktor kann somit reduziert werden. Die SQlab Pedal-Technologie sorgt für einen runden Tritt in einer natürlichen, anatomischen Position.

Ergonomie

Ursache -einseitige Belastung

SQlab Lösung
Pedale mit unterschiedlichen Achslängen für eine natürliche Fußstellung
- ARTIKELNUMMER(N)
- 1197 / 1198 / 1910 /1911
- EINSATZBEREICH/FAHRRADTYP
- MTB Tech & Trail
- GEWICHT(E) IN G (PAAR)
- ca. 310 / 322 / 341 / 367
- ACHSLÄNGE(N) IN MM
- -5 / 0 / +8 / +15
- ABSTAND KURBEL ZU PEDALMITTE IN MM
- 47,9 / 54,9 / 61,9 / 68,9
- PEDALFLÄCHE IN MM
- 65 x 80
- MATERIAL PEDALKÖRPER
- Aluminium
- MATERIAL PEDALACHSE
- CrMo
- PIN-HÖHE IN MM
- -
- KLICKSYSTEM
- SPD
- BEWEGUNGSFREIHEIT IN °
- + / - 15
- E-BIKE READY
- Ja, wenn nicht breiter als das Originalpedal
- DIN/ASTM KATEGORIEN
- 4
Klickpedal erhältlich in vier unterschiedlichen Längen. Herkömmliche Klickpedale zwingen die Füße in eine nahezu parallele Fußstellung. Die verlängerte Achse des SQlab 511 Race Klickpedals erlaubt eine physiologisch natürlichere Fußstellung. Dadurch wird eine einseitige Belastung verhindert – insbesondere bei einem Wadenbeinkopf- bzw. Fibulakopfsyndrom.
Die Version mit kürzerer Achse eignet sich bei kleiner Schuhgröße und gleichzeitig kleinem Sitzknochenabstand. Der sogenannte Q-Faktor kann somit reduziert werden.
Die im Lieferumfang enthaltenen Cleats sind SPD kompatibel.
Schon gesehen?
Kunden die sich diesen Artikel angesehen haben, haben sich auch folgende Artikel angesehen.
