Weihnachtsgeschenke
sollten sinnvoll sein, eine persönliche Note haben und dem Beschenkten lange
eine Freude machen.
Wer einem passionierten Radfahrer ein Geschenk machen
möchte, könnte einen Sattel ins Auge fassen. Wenn alle wichtigen Kriterien
beachtet werden und der Sattel passend zum Einsatzbereich und der individuellen
Größen ausgewählt ist, wird aus dem Sattel ein individuelles, langlebiges &
komfortables Geschenk, dass die Ergonomie berücksichtigt und bei jeder Ausfahrt
erneut Freude schenkt.
Was ist bei der Sattelwahl zu beachten?
Entscheidend für die
richtige Sattelwahl ist der individuelle Sitzknochenabstand, die Sitzposition
auf dem Fahrrad und die Fahrdauer.
Aus dem Sitzknochenabstand und der jeweiligen Sitzposition lässt sich die individuelle Sattelbreite ableiten. So ist garantiert, dass die Sitzknochen vollflächig auf dem Sattel aufliegen und den Dammbereich entlasten.
Wir haben anhand anatomischer Gesichtspunkte, ergonomische Sattelkonzepte entwickelt, die auf die vielfältigen Einsatzbereiche abgestimmt sind. So verteilt das Stufensattelkonzept das Körpergewicht nach medizinischen Gesichtspunkten auf die Sitzknochen.
Die Sattelnase liegt im Niveau tiefer und entlastet die empfindlichen Stellen bei Mann und Frau gleichermaßen.
Die Unterschiede in der Anatomie werden über die verschiedenen Sattelbreiten abgedeckt.
Die Sitzknochenbreite kann bei einem SQlab Händler bestimmt werden oder bequem Zuhause mit unserem Vermessungsset, welches kostenlos bei uns bestellt werden kann.
Trekking & City Sättel
Mehr Freiraum weniger Druck! Das SQlab Stufensattelsystem schafft durch die abgesenkte Sattelnase mehr Platz für die empfindlichen Stellen - bei Mann und Frau gleichermaßen. SQlab Fahrradsättel für den Einsatzbereich Trekking & City sind die erfolgreichsten in Tests deutscher Fachmagazine.
Die perfekte Passform durch das SQlab Sattelbreitensystem und die hervorragende Druckverteilung, sorgen für den besten Komfort. Insbesondere die rückenfreundliche active-Technologie und die verhältnismäßig straffe Polsterung, sorgen in Kombination für maximal bequeme Fahrten und eine optimale Druckverteilung nach medizinischen Gesichtspunkten.
Welcher Satteltyp sind Sie?
M-D active steht für
maximalen Entlastung.

ERGOLUX® active steht für
maximalen Komfort.

Die M-D Line wurde entwickelt für maximale Entlastung der empfindlichen Stellen. Eine Druckverteilung nach medizinischen Gesichtspunkten. M-D steht für den maximierten Dip und verteilt, in Kombination mit der hohen klassischen Stufenform, das Körpergewicht auf die Sitzknochen. Die Entlastung liegt beim 610 M-D active bei 82%.
Die Entlastung liegt beim 610 ERGOLUX® active 2.1 bei 70%.
SQlab active Comfort Technologie
Die SQlab active-Satteltechnologie ermöglicht eine physiologische Mitbewegung des Beckens. Bandscheiben und Facettengelenke können dadurch entlastet werden. Die seitliche Bewegung kann über zwei Comfortsticks auf das Gewicht angepasst werden.
Der 602 M-D active ist für Trekkingräder mit moderater bis aufrechter Sitzposition geeignet. Die Entlastung des Dammbereichs ist mit 80 % sehr groß und normalerweise auch ausreichend bei z. B. altersbedingter, vergrößerter Prostata.
Hergestellt in Deutschland. Bestehend aus dem BASF Infinergy® Material bietet es viele Vorteile hinsichtlich Komfort, Dämpfung und der Rückenfreundlichkeit. Gerade auf langen Touren, abseits der Straße hebt das Infinergy® Material, durch seine schnelle Rückstellung, den Komfort auf ein neues Level.
Der bewährte City & Comfortsattel. Durch die große Auflagefläche der doppelten Welle, sinken die Sitzknochen weniger tief ein.
Trekking & City Griffe
Sicherheit schenken an Weihnachten.
Für die Einsatzbereiche Trekking und City / Comfort haben wir Fahrradgriffe entwickelt, die ergonomisch perfekt zur Hand passen und neben dem Komfort auch die sehr wichtige Griffsicherheit berücksichtigen. Die Form der Griffe passen perfekt zur eckigen Form abgewinkelter Finger und erhöhen damit den Komfort und gleichzeitig die Griffsicherheit.
Der SQlab Entlastungsflügel ist weit außen platziert, um den Ulnarnerv zu entlasten. Die Mitte der Griffe liegt frei, damit der Karpaltunnel frei von Druck und Vibration ist. Dadurch lassen sich SQlab Fahrradgriffe in jeder Situation gut festhalten, wenn es nötig ist und locker fahren, wenn die Situation es zulässt.
Die Kombination aus Griffsicherheit und Komfort. Der bevorzugte Einsatzbereich ist das komfortorientierte Mountainbike oder das sportliche Trekkingrad.
Der Komfortgriff bietet eine maximale Auflagefläche, Unterstützung und Komfort. Der extra große Flügel unterstützt das Handgelenk und verteilt durch die sehr große Auflagefläche den Druck angenehm und gleichmäßig.
Die Zukunft des Greifens. Die Nackenmuskulatur entspannt sich, die typischen Druckbelastungen an der Hand verschwinden und sogar die Tretbewegung der Beine fühlt sich effizienter und leichter an.
Komfort Upgrade
Bestehende 710er und 702er Griffe können problemlos mit den Innerbarends® 410/402 nachgerüstet werden.
Trekking & City Lenker
Unsere Lenker sind auf eine schonende, ergonomische & gleichzeitig fahrdynamische optimale Haltung am Rad abgestimmt. SQlab Fahrradlenker bieten eine durchdachte Biegung für das Trekking- und Cityrad und sorgen damit für einen geraden Übergang vom Unterarm zur Hand.
Doch an erster Stelle steht Sicherheit. Unsere Lenker erfüllen natürlich die DIN Norm und noch viel mehr.
Der 310 3.0 Lenker ist für das komfortorientierte Mountainbike, das nur für Touren und in leichtem Gelände eingesetzt wird, sowie für Urban- und Fitnessbikes gedacht.
Der 302 Lenker ist für das Trekkingrad gemacht. Die Lenkerhöhe (Rise) sorgt für eine aufrechtere Sitzposition auf dem Rad und gleichzeitig bietet der Biegung nach unten (Downsweep) Entspannung für Nacken und Schultern.
Der Stadtlenker, der jeden Bordstein überlebt. Der 321 ist für alle, die eine sehr aufrechte Sitzposition auf einem Citybike bevorzugen.
Funktionelle Kleidung für Trekking & City Fahrer
Mit Bekleidung, die gut durchdacht und fürs Radfahren optimiert ist, kannst Du an Weihnachten viel Freude schenken.
Gerade im Winter ist eine gute sitzende Hose, Trikot oder Handschuhe viel wert.
Für unsere Handschuhe haben wir extra ein Größenkonzept entwickelt, dass auch die Handbreite berücksichtigt.
Das Hosenpolster SQ-Pad10, welches in unseren MTB und Trekking Hosen vernäht ist, besitzt eine dünne Schicht eines orthopädischen TPE-Gels.
Die leichte, aber ständige Bewegung des Beckens auf dem Sattel, hervorgerufen durch die Tretbewegung sorgt oft für schmerzhafte Scherkräfte an der Knochenhaut. Das TPE-Gel kann diese Scherkräfte aufnehmen und ausgleichen.
Das SQ-Pad10 ist nur maximal 8 mm dick und fühlt sich zunächst außergewöhnlich straff und hochwertig an.
Es behält bei mittleren und langen Distanzen die Form und wird nicht, wie viele hohe, softe Polster, während der Tretbewegung unangenehm nach innen geschoben. Die SQ-Short ONE10 & ONE11 sorgen für den perfekten Komfort, sind unsichtbar und optimal für drunter.
Für Drüber
„Eine-für-Alles“ Der radfahroptimierte Schnitt, überzeugt nicht nur auf Radtouren jeglicher Art und auf dem Mountainbike, sondern auch bei allen anderen Sportarten oder im Alltag
Praktischer Windbreaker mit Kapuze, der Platz in jedem Rucksack findet. Der elastische Saum der Jacke sorgt für eine angenehme Passform ohne zu verrutschen.
Der Handschuh für jedes Wetter, mit integrierten Regencover. Für optimale Passform sorgt das Größenkonzept.
Für Drunter
Die beliebte SQlab Unterziehhose für eine aufrechte Sitzposition gibt es nun auch als Frauen-Variante. Hierfür haben wir den Schnitt an die weibliche Körperform angepasst.
Unsichtbar und perfekt für drunter.
Eine Unterziehhose für eine aufrechte Sitzposition. Unsichtbar und perfekt für drunter. Für Damen & Herren erhältlich.
Kleinigkeiten für mehr Komfort auf dem Trekking & City Rad
Pedale, INNERBARENDS® oder Einlegesohlen
Mit der Veränderung eines kleinen Teiles am Rad, kann man eine große, positive Veränderung bewirken. Perfekt für die kleine Aufmerksamkeit zum Weihnachtsfest.
Die perfekte Lösung für die Entlastung der Muskelgruppen in Armen, Schultern und Rücken durch die Veränderung der Armstellung auf dem Bike, speziell auf langen Strecken.
City Pedale erhältlich in vier unterschiedlichen Längen. Herkömmliche Pedale zwingen die Füße in eine nahezu parallele Fußstellung. Die verlängerte Achse des SQlab 521 City Pedals erlaubt eine physiologisch natürlichere Fußstellung.
Wir bringen die Kraft zurück aufs Pedal und den Fuß in die richtige Stellung. Kraftersparnis, runderer Tritt und gesunde Fußgewölbe machen die SQlab Einlegesohlen zu einem Muss für jeden Fuß im Radschuh! Geeignet für alle Radschuhe, aber auch für normale Schuhe, die zum Radfahren verwendet werden, sowie für andere Einsatzbereiche.